Theaterfreund werden. Nur 24 €!

Unser Angebot zum Kennenlernen.
Sie können alle Ermäßigungen nutzen und jederzeit in ein Abo einsteigen. Befristet auf 1 Jahr, keine automatische Verlängerung.
Sie erhalten für folgende Spielstätten ermäßigte Karten:

  • Deutsche Oper am Rhein
  • Schauspielhaus
  • Tonhalle
  • Robert-Schumann-Saal
  • Schloss Benrath
  • Komödie
  • Theater an der Kö
  • Theater an der Luegallee
  • Kom(m)ödchen
  • KaBARett FLiN
  • Tanzhaus NRW
  • Marionettentheater
  • Musical
  • Capitol
  • Varieté
  • RLT Neuss
  • Art:Card, Museen

Wir beraten Sie. Wir kennen Häuser und Stücke. Wir geben Tipps. Wir sind eine Besucherorganisation. Wählen Sie online Ihre Veranstaltungen oder nutzen Sie unseren Komplett-Service und steigen in Ihr Wunsch-Abo ein.

Nur daheim bleiben ist günstiger

  1. einfach: keine weitere Verpflichtung, keine automatische Verlängerung.
  2. günstig: Karte immer günstiger als der reguläre Preis, günstiges Porto, keine Zusatzkosten.
  3. schlau: Nutzen Sie die tagesaktuellen Angebote online, den wöchentlichen Newsletter, und natürlich sämtliche Angebote aus dem Programmteil.
  4. flexibel: Anhand Ihrer Mitgliedsnummer erhalten Sie in über 20 Städten Deutschlands ermäßigte Karten, inklusive persönlicher Beratung vor Ort.
  5. überraschend: Jemand ist neu in der Stadt? Verschenken Sie die KulturKarte. Nennen Sie uns die Adresse, die Rechnung erhalten Sie. Der Beschenkte kann ein Jahr unsere Angebote nutzen.
  6. fair: Bezahlen Sie per Rechnung oder Lastschrift.
    Sie bezahlen nur die (ermäßigten) Karten, die Sie auch erhalten.

Bestellung

090KulturKarte | Spielzeit 2022/23


Hier geht es zum aktuellen Monatsspielplan



Preis: 24,80 €

Unser Service für Sie:

Die Karten werden Ihnen, zusammen mit einer Werkeinführung, rechzeitig zugesandt

Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten und Azubis bis 35 Jahre. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich.


Drucken

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.


Letzte Aktualisierung: 26.05.2023 19:15 Uhr     © 2023 Theatergemeinde Düsseldorf | Grabenstraße 8 | 40213 Düsseldorf