{"Warenkorb":0,"Meldung":"","Head":"","Fehler":0,"Fehlertext":"","Anzahl_Warenkorb":0}
Theater Distel Foto: GONZt
Heiße Zeiten Foto: Andre Juechli

Privattheater

Komödie

Der Rheinländer ist eine Frohnatur und lässt sich gerne aus dem Alltag entführen. Die Komödie Düsseldorf, jetzt im Ibachsaal des Stadtmuseums auf der Berger Allee beheimatet, ist ein Ort an dem das ohne weiteres möglich ist.


Theater an der Kö

Die 1990er Jahren waren eine wichtige Dekade in der Düsseldorfer Theaterszene. Boulevard und Unterhaltung gewannen neben dem klassischen Sprechtheater mehr und mehr Einfluss. Das Theater an der Kö wurde in den 90ern gegründet – eine Initiative von René Heinersdorff, einem Düsseldorfer Urgestein, der aus einer Familie Düsseldorfer Kulturschaffenden stammt. Das Boulevardtheater mit etwa 400 Plätzen im Untergeschoss der Schadow Arkaden legt den Fokus auf Komödien und musikalische Revuen, in Form von igenproduktionen und Gastspielen.


Theater an der Luegallee

Im Stadtteil Oberkassel liegt Düsseldorfs renommiertes und bekanntes Zimmertheater. Seit über 40 Jahren zieht es seine Zuschauer in den Bann. Klein aber fein, lautet das Motto seit seiner Eröffnung 1980. Hohe Qualität und Vielseitigkeit der Programme sind das Markenzeichen. Das Angebot reicht von Kriminalstücken über Thriller bis zu Komödien, garniert mit musikalischen Gastspielen und literarischen Programmen.estes Zimmertheater. Egal, ob Sie lachen möchten, Nachdenkliches suchen, sich literarisch oder musikalisch erfreuen wollen: Sie werden es hier finden.


Spielzeit 2023/24

Merkliste

Veranstaltung

Momentan befinden sich keine Einträge in Ihrer Merkliste.

008Privattheater | Spielzeit 2023/24


Komödie 30,00 €, 27,00 € - Theater an der Kö 25,00 €, 23,00 € - Theater an der Luegallee 16,00 € (zzgl. Porto )

Erleben Sie 10 ausgewählte Stücke der aktuellen Spielzeit in den drei Düsseldorfer Privattheatern.

Sie können eine Spielstätte gegen eine andere aus dem Programmteil
Privattheater austauschen - Wenn es die Verfügbarkeit der Karten zulässt.

Besonderheiten:
Gastspiele sind im Abonnement nicht enthalten! Gerne nehmen
wir Ihre Wünsche entgegen.

Bitte beachten: Die Kartenzahl kann geringfügig variieren.


Unsere Datenbank wird durchsucht.


Preis: 283,00 €


ermäßigt: 265,50 €

Unser Service für Sie:

Die Karten werden Ihnen, zusammen mit einer Werkeinführung, rechzeitig zugesandt

Die ermäßigten Preise gelten für Schüler, Studenten und Azubis bis 35 Jahre. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich.


Drucken

Letzte Aktualisierung: 28.11.2023 19:15 Uhr     © 2023 Theatergemeinde Düsseldorf | Grabenstraße 8 | 40213 Düsseldorf